Archiv für April 2008


Roman Abramowitsch will teuerste Villa Englands bauen

28. April 2008 - 14:18 Uhr

Na wenn das mal kein Bauvorhaben von schlechten Eltern ist: Ölmilliardär Roman Abramovich, seines Zeichen Eigentümer des Champions League Halbfinalisten FC Chalsea London, hat sich vorgenommen, das teuerste Haus, oder besser gesagt die teuereste Villa Englands zu bauen.

In Zahlen lässt sich die Abramovich Villa auf etwa 190 Millionen Euro beziffern. Im Haus in der Londoner Nobel Gegend Knightsbridge werden ein Kinosaal, ein Indoor Pool, ein Unterhaltungsraum und viele weitere Annhemlichkeiten vorhanden sein.

Das Gebäude selbst kostete im letzten Jahr „nur“ knapp 2,5 Millionen Euro. Abramovich zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen wird auf 18,7 Milliarden Dollar geschätzt. Da fällt es leicht zu verstehen, warum sich dieser Mensch solch eine – untertrieben gesagt – teure Luxusausstattung gönnen kann und möchte.

Kommentieren » | Informationen

Kovalainen Crash Unfall bei 280 km/h

27. April 2008 - 15:51 Uhr

Das waren mal wirklich schreckliche Szenen, heute in der Formel1 beim großen Preis von Spanien: McLaren-Mercedes-Pilot Heikki Kovalainen raste ungebremst mit 280 km/h in eine Reifenwand, wurde dabei aber glücklicherweise nur unwesentlich verletzt.

Das Video zeigt die Bergung von Kovalainen und seines Autos kurz nach dem Einschlag. Er wurde nach dem Horror-Crash direkt per Helikopter in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Der Unfall kam durch einen geplatzten Reifen zustande. Der Mercedes war nicht mehr kontrollierbar und raste über das Sandbett ungebremst in die Reifenwand.

Kommentieren » | Informationen

Online um Geld spielen

25. April 2008 - 17:11 Uhr

Bei Onlinespielen in Deutschland Geld zu verdienen ist nicht illegal! Es kommt darauf an, mit welchen Spielen man Geld verdienen möchte. Zum einen gibt es die klassischen Glücksspiele. Diese dürfen Anbieter nicht einfach so im Internet von Deutschland aus anbieten. Es darf nicht um echtes Geld gespielt werden, wenn der Ausgang des Spiels zu mehr als der Hälfte vom Glück abhängt.

Anders sieht es da bei Geschicklichkeitsspielen, sogenannten Skillgames aus. Bei diesen Spielern liegt es zu üb 50% am Spieler, ob er gewinnt oder nicht. Genau deshalb sind auch eben diesen kleinen Geschicklichkeitsspiele hier in Deutschland so beliebt. Sie machen nicht nur Spaß, nein, man kann mit ihnen auch noch Geld verdienen – und das nicht zu knapp: Jackpots in Höhe von bis zu 500 Euro täglich sind die Regeln: Allerdings muss man natürlich dann zu den Besten zählen.

Viel Erfolg und Spaß beim Spielen.

Kommentieren » | Informationen, Tipps

EM-Aus: Bernd Schneider fährt nicht zur EM

25. April 2008 - 16:59 Uhr

Schade, schade: Bayer Leverkusen Mittelfeldstar Bernd schneider wird bei der EM 2008 nicht für Deutschland auflaufen können. Bernd Schneider wurde heute an der Halswirbelsäule operiert und fällt deshalb sicher während der Europameisterschaft aus.

Die Operation sei gut verlaufen betonte Team Manager Rudi Völler. Bernd Schneider aber kann wegen seines Bandscheibenvorfall frühestens Anfang Juli wieder trainieren. Die EM findet vom 7. bis 29. Juni 2008 in Österreich und der Schweiz statt.

Vor dem EM-Aus: Bernd Schneider zeigte sich noch in der letzen Woche zuversichtlich, dass er auch trotz seiner momentanen eher unterdurchschnittlichen Leistungen an der EM teilnehmen könne. Löw signalisierte bereits, dass er auf Schneider setzen werde. Das jetzige EM-Aus ist der negative Hochpunkt der letzen Wochen.

Kommentieren » | Menschen

Bilanzen von GmbH Firmen online einsehen

24. April 2008 - 05:55 Uhr

Interessant, was deutsche Firmen, genauer gesagt GmbH’s von sich preisgeben müssen: Die gesamten Bilanzen der letzten Jahre müssen dokumentiert und veröffentlicht werden. Damals wurden diese Dinge noch bei den Amtsgerichten hinterlegt, heute sind alle Daten online einsehbar.

Wer seine Bilanzen nicht fristgerecht veröffentlicht, läuft Gefahr, dafür mit einer hohen Geldbuße von bis zu 20.000 Euro belegt zu werden. Viele Firmen veröffentlichen deshalb vor Angst schon zu viele Daten, die überhaupt nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Wer die Bilanzen der GmbH von nebenan also einsehen möchte, kann das unter eBundesanzeiger.de tun.

Kommentieren » | Dienstleistungen, Informationen

« Ältere Einträge