Kategorie: Dienstleistungen


Zum Thema Berufsunfähigkeit…

16. Dezember 2009 - 08:27 Uhr

Wer sich in letzter Zeit einmal mit dem Thema Versicherungen auseinandergesetzt hat, wird wissen, wie viele unterschiedliche Produkte und Versicherungsgesellschaften es mittlerweile gibt. Von der Krankenversicherung bis zur Berufsunfähigkeitsversicherung – der Markt ist voll von Angeboten, so dass es Laien oft schwer fällt, den Überblick zu behalten. Aber das Internet wäre nicht das Internet, wenn es nicht auch in diesem Falle Hilfe leisten könnte. Einige Webseitenbetreiber haben es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichen Versicherungen gegenüberzustellen und die individuell besten Angebote zu berechnen. Selbstverständlich immer unter Einbezug der Preise und Leistungen. Neben diesen so genannten Vergleichrechnern findet man auf solchen Plattformen oft auch viele Informationen zu den wichtigsten Versicherungen, wie zum Beispiel zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Dass sie gerade in Risikoberufen unerlässlich ist, weiß fast jeder, dass aber bereits jeder Vierte vor dem Rentenalter arbeitsunfähig wird, dass kalkulieren die wenigsten mit ein. Physische und vor allem psychische Krankheiten werden noch immer unterschätzt. Insbesondere jüngere Menschen sollten sich daher ausreichend informieren und absichern. Die empfohlene Summe der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente sollte dabei nicht weniger als 75% des aktuellen Netto-Einkommens betragen.

Aber auch bei anderen Finanzprodukten kann man einige Euro sparen, wenn man sich vorher schlau macht. Wer beispielsweise einen Kredit aufnehmen möchte, sollte den effektiven Jahreszins als wichtige Vergleichsgröße immer vor Augen haben. Auch Informationen zu Laufzeiten und Kredithöhe finden sich im World Wide Web. Erstere sollten nicht zu niedrig berechnet werden, während der Kreditbetrag nicht unbedingt höher als benötigt ausfallen sollte. Denn wer die Vertragsbedingungen nicht erfüllen kann, hat ein Problem. Übersichtliche Infos rund ums Thema Kredit sowie praktische Vergleichrechner finden sich im Internet.

Kommentieren » | Dienstleistungen

Lotto Jackpot verzinsen

27. August 2008 - 14:29 Uhr

Es ist für mich immer wieder interessant, über welche Suchbegriffe die Besucher so zum Reich-Blog stoßen. Gerade eben ist jemand gekommen, der nach „lotto jackpot verzinsen“ gesucht hat:

Die Sorgen möchte ich auch haben, mich im Internet umschauen zu müssen, wie man am besten seinen Lotto Jackpot verzinsen kann. Grund genug also für mich, mich genauer umzuschauen, was man denn alles mit etwas überschüssigen Geld, wie zum Beispiel einen Lotto Jackpot so alles machen kann.

Ganz spontan würde mir da einfallen, bei der DABbank ein Depot mit 5% Verzinsung p.a. zu eröffnen. Obendrein gibts noch 50 Euro Startguthaben, wobei das wohl dann eher weniger ins Gewicht fallen dürfte. Aber ein Teil des Lotto Jackpots kann man hier sicher hübsch verzinsen und weiter ausbauen.

Wer es eher sicherer mag, der sollte sein Geld festverzinslich anlegen. Zum Beispiel bei 1822direkt: 5,1% gibt es dort für einjährige Anlage. Macht bei 500.000 Euro nach einem Jahr 525.000 Euro. Pro Monat also 2.083 Euro allein an Zinsen! Nicht schlecht oder? So lässt man sein Geld für sich arbeiten und so ist der Lotto Jackpot sicher gut verzinst!

1 Kommentar » | Dienstleistungen, Informationen

Wo Reiche DSL bestellen

2. Mai 2008 - 13:29 Uhr

Okay, dass ist schon ein komisches Thema: „Wo Reiche DSL bestellen!?“. Problem ist, und das ist Fakt, dass bei der Telekom im Moment zig DSL Verträge aufgrund eines Softwareproblems liegen bleiben.

Reiche bekommen aber häufig dennoch einen DSL Anschluss – warum? Ganz einfach, weil längst nicht jeder tatsächlich einen „klassischen“ T-Com Anschluss bestellt. Die Zauberwörter heißen Arcor und Alice. Beide dieser Anbieter haben eigene Leitungen, so dass beide nicht auf die Telekom angewiesen sind.

Wer also DSL ohne lange Wartezeit bestellen möchte, der sollte sich unbedingt einmal dort umschauen.

Kommentieren » | Dienstleistungen

Bilanzen von GmbH Firmen online einsehen

24. April 2008 - 05:55 Uhr

Interessant, was deutsche Firmen, genauer gesagt GmbH’s von sich preisgeben müssen: Die gesamten Bilanzen der letzten Jahre müssen dokumentiert und veröffentlicht werden. Damals wurden diese Dinge noch bei den Amtsgerichten hinterlegt, heute sind alle Daten online einsehbar.

Wer seine Bilanzen nicht fristgerecht veröffentlicht, läuft Gefahr, dafür mit einer hohen Geldbuße von bis zu 20.000 Euro belegt zu werden. Viele Firmen veröffentlichen deshalb vor Angst schon zu viele Daten, die überhaupt nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Wer die Bilanzen der GmbH von nebenan also einsehen möchte, kann das unter eBundesanzeiger.de tun.

Kommentieren » | Dienstleistungen, Informationen

43 Millionen Euro Lotto Jackpot

3. Dezember 2007 - 15:48 Uhr

lotto.jpg… und wieder einmal beschäftigt mich wie viele andere an diesem Tag wieder einmal – langsam wird es langweilig – der höchste Lotto-Jackpot aller Zeiten: Es sind 43 Millionen Euro (43.000.000, dreiundvierzigmillionen) im Pott.

Da kann einem glatt schwindelig werden. Um das ganze etwas anschaulicher zu machen, hier einige praktische Beispiele, was manndamit anstellen kann:

  • bei 4% niedriger Verzinsung erhält man 1,7 Millionen Euro im Jahr, 143.333,33 Euro im Monat, 35.833,33 Euro in in der Woche, 5.119,05 Euro pro Tag oder 213,29 Euro pro Stunde – nur an Zinsen – ohne Zinseszins versteht sich!
  • 1.433 Audi A3 in der Sportversion
  • ungefähr 40 Traumhäuser
  • 58.050 Liter Diesel für den Trabbi
  • eine Strecke von 140 Kliometern mit 50 Euro Scheinen (860.000) bestücken

Ob diese Ziele so erstrebenswert sind, sei jetzt einmal dahin gestellt, aber zumindest hat man die Chance auf den Jackpot, wenn man mitspielt!


Tipp24.de - Lotto im Internet. Clever gemacht.

5 Kommentare » | Dienstleistungen, Informationen

« Ältere Einträge