Archiv für August 2010


Exklusives Gourmet Geschenkpaket von Dallmayr

13. August 2010 - 18:06 Uhr

Hier mal ein wirklich hochwertiger Geschenktipp: den exklusiven Gourmet Geschenkkorb von Dallmayr. Wer etwas wirklich einmaliges und hochwertiges verschenken möchte, für den könnte der „Gourmettraum“ von Dallmayr das Richtige sein. Dieser Geschenkkorb

besteht aus:

Menge Name
1 Stück 150g Jahrgangssardinen Jelo 150g
1 Stück 180g Gänselebermousse mit Pfeffer Dallmayr
1 Stück 135g Gänseleberblock ungetrüffelt Castaing
1 Stück 50g Trüffelcreme schwarz Dallmayr
1 Stück 130g Pesto grün pasteurisiert Tenuta Fontanara
1 Stück 250g Linguine Dallmayr
1 Stück 200g Lachsterrine m. Räucherlachs Dallmayr
1 Stück 400ml Hummercremesuppe Dallmayr
1 Stück 250g Steirische Burgsalami (für Versand)
1 Stück 3*75g Chocolat Surprise 3er Packung Dallmayr
1 Stück 200g Pralinen „Schmetterling“ Dallmayr
1 Stück 100g Bayr. Hollertrüffel Dallmayr
1 Stück 400g Mandel-Nuss-Mischung Dallmayr
1 Stück 250g Baumkuchenspitzen/Cointreau Dallmayr
1 Stück 100g Café au Lait Gebäck Dallmayr
1 Stück 120g Erdbeerfruchtaufstrich Dallmayr, Südtirol
1 Stück 250g Orangecellomarmelade extra Dallmayr
1 Stück 250g Akazienhonig m.Walnüssen Dallmayr
1 Stück 200g Espresso Monaco Vacuumdose
1 Stück 250g Grand Cru Masai aus Kenia
1 Flasche 0,75l Champagne Dallmayr Premier Cru Brut
1 Flasche 0,75l 2007 Rosso di Montalcino D.O.C
1 Flasche 0,75l 2007 „Reserve del Conte“ Vigneti delle Dolomiti I.G.T.
1 Flasche 0,75l 2009 Polz Grassnitzberg „54a“

Diese Produkte haben aber natürlich entsprechend auch ihren Preis und schlagen mit immerhin 339,50 Euro zzgl. Versand zu Buche. Dafür kann man sich sicherlich aber auch sicher sein, dass sich der Beschenkte wirklich freuen wird.

Kommentieren » | Dinge

Wie legen Reiche ihr Geld an?

8. August 2010 - 13:05 Uhr

Eine generelle Lösung gibt es natürlich nicht. Es kommt immer auf das Volumen des Vermögens an und wo die Zielsetzung liegt: Vermögenssicherung oder Vermögenmehrung.

Eine Regel halten wohl alle wohlhabenden Menschen ein: sie setzen nicht alles auf eine Karte. Im Gegenteil: A und O der sicheren aber dennoch chancenorientierten Geldanlage ist es, das Geld in verschiedenen Branchen und verschiedenen Klassen anzulegen. Zu den verschiedenen Klassen zählen Cash (Bargeld) auf dem Tagesgeldkonto, Anleihen, Aktien, Immobilien, weitere Sachwerte wie Gold sowie natürlich auch diverse risikoreichere Papieren wie Optionsscheine.

Je nach Wirtschaftslage verändert sich dann auch das Verhältnis der verschiedenen Anlagenformen. Aktien werden eher mittelfristig erworben. Ist die Marktlage ungewiss kann sich auch das Vorhalten von genügend Bargeld bezahlt machen. Dreht der Markt verfügt man über genügend Liquidität um entsprechend reagieren zu können. Einen guten Ratgeber, wie man Geld anlegen sollte, bietet übrigens Stern Online.

Kommentieren » | Informationen

US Milliardäre wollen großzügig spenden

6. August 2010 - 17:29 Uhr

Das sind doch mal ganz erfreuliche Nachrichten in den letzten Tagen. Bill Gates und Warren Buffet, beides milliardenschwere Gewichte haben einige weitere US Milliardäre überzeugt, doch wenigstens 50% ihres jeweiligen Gesamtvermögens noch zu Lebzeiten oder nach deren Tod zu spenden. Insgesamt wollen Gates und Buffet schon 40 Milliardäre gefunden haben, die diese (unverbindliche) Zusage gegeben haben. Die Idee der großzügigen Spenden soll auch gen Asien exportiert werden. Zu diesem Zweck wollen Gates und Buffet in den nächsten Monaten einige weitere Vermögende treffen.

Doch was ist von den versprochenen Milliardenspenden zu halten?

Einiges! Natürlich gibt es auch immer kritische Stimmen, die davon ausgehen, dass Stiftungen auch steueroptimierend genutzt werden könnten. Ich persönlich glaube jedoch dass es sich bei diesen Größenordnungen nicht ausschließlich um Steuern drehen kann. Vieles Materielle kann man sich vielleicht von einigen Milliarden ohne Probleme kaufen, doch Anerkennung und einen Eintrag ins Geschichtsbuch gibt es nirgends zu kaufen. Ich denke dass die wirkliche Motivation von diesen Personen es schlicht und einfach ist, etwas gutes zu tun, etwas positives für die Menschen erreichen zu wollen.

Wie seht ihr das?

1 Kommentar » | Menschen